Brennwerttechnik nutzt zur Wärmegewinnung zusätzlich die durch Kondensation des entstehenden Wasserdampfes freiwerdende Energie. Das Ergebnis: mehr Wärme bei geringerem Gasverbrauch.
Der große Vorteil: Sie sparen nicht nur bares Geld, sondern schonen auch enorm die Umwelt.
Kein Wunder, dass Bauherren gerade bei Neubauprojekten zunehmend auf Brennwerttechnik setzen. Die Voraussetzungen für eine Brennwertwärmelösung – ein feuchtigkeitsunempfindlicher Schornstein oder spezielles Abgaszubehör – können hier schon bei der Planung berücksichtigt werden. Mit cleveren Lösungen von unserem Partner Junkers lässt sich Brennwerttechnik aber auch bei Renovierungsprojekten einsetzen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Brennwertlösungen bieten Wirkungsgrade von bis zu 110,2 %, also einen geringen Energieverbrauch und minimale Schadstoffemissionen.
- Brennwertlösungen eignen sich dank patentierter Reglertechnik mit Solaroptimierung hervorragend zur Kombination mit Solaranlagen. Ein solches System nutzt die Strahlen der Sonne besonders wirkungsvoll und versorgt Sie nicht nur mit Warmwasser, sondern unterstützt sogar noch die Heizung.
- Brennwertlösungen arbeiten extrem leise. Die CerapurComfort beispielsweise verursacht bei voller Leistung so gut wie kein Geräusch.
- Brennwertlösungen sind dank einer praktischen Multifunktionsanzeige ganz einfach zu bedienen – das Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick.